Was ist healingwithlukas.com?
Lebst du mit der Diagnose Krebs oder einer anderen chronischen Erkrankung? Hast du Krebs oder andere Traumata überlebt und der Umgang damit ist ein Teil deines Lebens? Ist eine angehörige Person, ein dir lieber Mensch in einer schwierigen Situation und du möchtest diese Person unterstützen? Interessierst du dich für Achtsamkeit, Spiritualität oder Selbstfürsorge? Bist du vielleicht hochsensibel, queer oder lebst dein Sex- und Beziehungsleben außerhalb von heteronormativen Bildern?
Dann findest du dich auf meinem Blog vielleicht in meiner Geschichte und Umgang mit meiner Krebserkrankung wieder und kannst dir – so hoffe ich – hilfreiche Impulse mitnehmen!
Mein Name ist Lukas. Ich bin Anfang 30, lebe in Berlin und komme ursprünglich aus Wien. Ich bin queer, hochsensible, schwul, spirituell und vereine ganz verschiedene Anteile in mir. Ich wurde 2015 mit metastasiertem Hodentumor im Stadium 3 diagnostiziert, war ein Jahr mit Chemotherapie in Behandlung und habe überlebt. Auf meinem Heilungsprozess habe ich spirituelle Erfahrungen gemacht, mich viel mit Heilung und ganzheitlicher Medizin beschäftigt und mich dadurch unglaublich weiterentwickelt und gelernt. So paradox es klingt, aber Krebs zu haben war das Schwierigste aber auch Beste, das mir in meinem Leben zugestoßen ist. Ende 2017 startete ich meinem den Blog mindfulsurvivor.com. Durch meine persönliche Weiterentwicklung und Start in mein neues Leben haben sich meine Themen erweitert und so ist healingwithlukas.com entstanden.
Warum habe ich diesen Blog gestartet?
Während meiner Erkrankung habe ich auch nach Berichten und Geschichten anderer Krebspatient_innen gesucht. Einiges hat mir geholfen, wie zum Beispiel zu sehen, dass es Menschen mit meiner Erkrankung gibt, die überlebt haben. Einiges hat mir aber auch Angst gemacht, zum Beispiel, wenn sehr viele Berichte über Probleme, Schmerzen, schief gelaufene Operationen und heftige Emotionen, auf mich eintrafen.
Ich habe mich sehr viel mit Heilung, ganzheitlicher Medizin, Meditation und Achtsamkeit, psychischer Gesundheit und spirituellen Zugängen beschäftigt. Ich hatte das Gefühl, dass in der onkologischen schulmedizinischen Behandlung für all diese Themen kein Platz war und die Beschäftigung damit als Privatevergnügen angesehen wird, das mit den eigenen Heilungschancen und Bewältigung der Erkrankung nichts oder wenig zu tun hat.
Ich hätte es mir sehr gewünscht, aus einer Quelle Informationen über Ernährung, Körper-Geist-Medizin, Spiritualität und psychische Ressourcen zu bekommen, anstelle das alles mühsam auf eigene Faust mir zu erarbeiten zu müssen. So habe ich beschlossen über meinen Weg zu schreiben. Dies ist heilsam für mich selber, da ich meine eigenen Erfahrungen reflektieren und mich austauschen kann. Gleichzeitig, ist es sehr bestärkend, zu wissen, dass meine Geschichte und Beiträge auch für andere Menschen hilfreich sind.
Desweiteren habe ich gemerkt, dass Vieles zum Thema Krebs im Internet oder bei Beratungsstellen sehr wenig Vielfalt abbildet. Meistens sind Hilfsangebote und Materialien für cisgeschlechtliche, heterosexuelle, weiße und normativ lebende Menschen zugeschnitten. In vielen spirituellen Traditionen und Meditationsangeboten hat Queerness und ein sexpositiver Zugang wiederum oft wenig Platz. In queeren und mainstram schwulen Medien, Orten und Clubs wird wiederum das Thema chronische Erkrankungen, Krebs, Behinderung und Spiritualität gerne ausgeklammert.
Ich habe mich in vielen Materialien und Geschichten über Krebs nicht wiedergefunden. Da mir alle diese Themen wichtig sind und mich ausmachen, möchte ich mit meinem Blog diese verschiedenen Anteile zusammenbringen!
Wie kannst du dich auf healingwithlukas.com zurecht finden?
Du kannst hier mehr über meine Biographie, über die Idee und Vision zu dem Blog, meine Werte, Ideen zu Geschichten-erzählen lesen und darüber, wie ich Sprache verwende.
Unter Krebsgeschichte findest du Beiträge zur Erkrankung und meinem Leben danach.
Unter Ressourcen findest du Texte über Werkzeuge, die ich hilfreich für meinen Heilungsprozess fand. Es gibt dabei sechs Kategorien zu den Themen ganzheitliche Medizin, Meditation & Achtsamkeit, Psyche & Geist, Körper, Gemeinschaft und Spiritualität.
Bei Gesellschaft reflektiere ich Themen die für soziale / gesellschaftliche Heilung relevant sind und bei gay & queer findest du Texte über meine Erfahrungen als hochsensibler, schwuler, sexpositiver Mann* in Berlin.
Alle Links zu Materialien, Autor_innen und Ressourcen findest du zusammengefasst bei den Links.
Ich bin sehr an Deinen Meinungen, Erfahrungen und auch an Austausch und Zusammenarbeit interessiert. Schreib mir also gern ein Kommentar unter einen Blogpost, per Mail oder auf Facebook.
Ich wünsche Dir interessantes Lesen, Gesundheit, Kraft und Mut für Deinen Lebensweg!
Lukas