Was soll ich denn nun machen?
Diese Frage war bei mir sehr präsent, circa 1 1/2 Jahre nachdem ich mit der Chemotherapie fertig war. Ich habe so viel durchgemacht und sehr viel Energie, Zeit, Selbstfürsorge und Diszplin aufgebracht, wieder zurück in meine Kraft zu kommen. Langsam hatte ich das Gefühl, dass ich wieder arbeitsfähig werden könnte und bei der nächsten Untersuchung bei der Amtsärztin der Pensionsversicherungsanstalt in sechs Monaten mich wieder arbeitsfähig schreiben lassen könnte.
Nun stand ich da und fragte mich: was mache ich denn jetzt?
Ich hatte dann eine Idee, die ich aus meiner Praxis als Sozialarbeiter kannte, wo es sogenannte Helfer-konferenzen gibt, bei der die verschiedenen Helfer_innen unterschiedlicher Stellen zusammenkommen, um zu überlegen, wie einer Familie oder Person geholfen werden kann. In Anlehnung daran, habe ich selber eine Zukunftskonferenz für mich veranstaltet.
Wie diese genau aussieht, kannst du auf meinem neuen Beitrag beim Krebs-portal Influcancer / Kurvenkratzer nachlesen!
Dort schreibe ich seit diesem Sommer ab und an Beiträge und es gibt interessante Artikel und Erfahrungen von vielen anderen Krebsblogger_innen. Damit sich die Inhalte nicht doppeln, verlinke ich hier den Artikel nur!
Lasst mich gerne wissen, was ihr dazu denkt oder ob ihr so ähnliche Erfahrungen hattet!
Lukas