• About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Mobile Menu

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

  • Facebook
  • Instagram

Healing with Lukas

My WordPress Blog

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
Das Bild zeigt eine Broschüre der biologischen Krebsabwehr und zwei Magazine zu ganzheitlicher Onkologie

Was bedeutet ganzheitliche Onkologie und Souveränität für Krebspatient_innen

Die biologische Krebsabwehr, nochmal Gedanken zum Thema „Selbstheilung“ und was es bedeutet ein_e souveräne Patient_in zu sein

You are here: Home / Ressourcen / ganzheitliche Medizin / Was bedeutet ganzheitliche Onkologie und Souveränität für Krebspatient_innen
Das Bild zeigt eine Broschüre der biologischen Krebsabwehr und zwei Magazine zu ganzheitlicher Onkologie

August 9, 2020 //  by lukas

Heute setze ich mir mal selbst ein Ziel und versuche einen nicht so langen Artikel zu schreiben.Mal sehen ob es mir gelingt.

Im letzten Blogbeitrag ging es ja um die Frage, ob Spiritualität und Ideen von ganzheitlicher Heilung dazu beitragen, dass sich Menschen gegen lebensrettende und wirksame Behandlungen entscheiden, und sich damit selbst gefährden.

Ich habe dann nochmal nachgedacht, was ich so darüber geschrieben habe und musste über meine Geschichte und was ich alles (nicht) zur Verfügung hatte denken. Gerade bin ich auch dabei mein Buch zu schreiben und diese Woche habe ich viel aufgeschrieben, wie und was alles so rund um die Diagnose passiert ist.

Ich war in einer Situation, in der ich überhaupt keine Zeit hatte irgendetwas zu recherchieren, oder nachzudenken, wie ich denn meine Krebsbehandlung gestalten will. Ich wurde an einem Tag in schlechtem Allgemeinzustand im Krankenhaus aufgenommen, und am nächsten Morgen operiert. Alles war schon im Notfall-modus und ich kurz vor dem Sterben.

Viele Krebspatient_innen haben ja, Gott sei Dank, nicht erst kurz vor dem Abkratzen die Diagnose und somit mehr Möglichkeiten, Zeit und Handlungsspielraum, sich zu informieren.

Ganzheitliche Krebsmedizin gibt es – die biologische Krebsabwehr

Ich bin etwa vor zwei ein halb Jahren, als ich nach Berlin gezogen bin, durch einen Freund, der auch Hodentumor überlebt hat, auf die biologische Krebsabwehr, einem unabhängigen, Spenden finanzierten Verein aufmerksam gemacht worden, der sich der ganzheitlichen Krebstherapie und Begleitung von Menschen annimmt.

Ich finde den Zugang und die Informationen dort wirklich sehr gut. Die Seite ist jetzt vom Layout nicht an meiner „Millenial“ Generation ausgerichtet (anders ausgedrückt, wirkt sie von der Optik und Aufmachung etwas altbacken), aber ich finde die Informationen dort echt super.
Ich habe im Scherz zu einem Freund gesagt, dass ich wahrscheinlich nie meinen Blog zu schreiben begonnen hätte, wenn ich die Seite schon gefunden hätte, da ich bei jedem meiner Themen und Artikel einfach schreiben hätte können: Seht euch einfach den Artikel dazu auf der Seite der biologischen Krebsabwehr an. Fertig.

Ich habe ja schon vor Jahren auch einen Artikel geschrieben über das Buch „Life over cancer“ und einem ganzheitlichen onkologischen Ansatz aus den USA. Das war das erste Mal, dass ich davon hörte, dass er Krankenhäuser und Onkolog_innen gibt, die ganzheitliche Verfahren anwenden und ihre Patient_innen ermuntern zu meditieren, Pflanzen basiert zu essen, zu psychologischer Beratung zu gehen, Tagebuch zu schreiben usw.

All diese Dinge sehe ich auch heute noch, meistens bei engagierten Patientenvertretungen, Blogs oder Krebshilfen, aber nicht als integrativer Bestandteil von Krebstherapien, und definitov nicht immer von Schulmedizin wertgeschätzt und anerkannt. Das war ja auch Etwas, das der Anrufer, über den ich letzten schrieb, so beklagt hatte. Er fühlte sich so alleine gelassen mit Fragen rund um psychische, spirituelle Aspekte der Diagnose Krebs, sodass er sich unwohl, nicht ernst genommen und abgewiesen fühlte.

Ich hätte mir selber eben auch so sehr ein Behandlungsteam gewünscht, die solche Aspekte nicht als „Privatvergnügen“ ansehen, sondern in der (lebensrettenden) Behandlung mit Chemotherapie integrieren. Ich wurde belächelt, wenn ich Bücher zu ganzheitlicher Heilung las, angeschrien, als ich mich bezüglich Fasten vor Chemotherapie erkundigte und mir wurde unter anderem „geraten“ Cola und Chips in mich hineinzustopfen, gemeinsam mit kuhmilch-basierten Energiedrinks von Nestlé, damit ich ja nicht Gewicht verliere. Mir wurde gesagt, dass es absolut egal ist, was ich esse, und das die keinen Einfluss auf die Behandlung hätte.

Das andere Ende des Spektrums waren eben Menschen und dubiose Webseiten, die Schulmedizin verteufelten, und selbsternannte Heiler_innen, die ihre „alternative“ Behandlung als Wunder anpriesen oder hysterisch auf Youtube erzählen, dass jeder Krebs mit grünen Smoothies und veganer Ernährung geheilt werden kann, und die ganze Chemo- Pharmaindustrie in verschwörerischer Weise uns am Gifthahn hält, um maximale Gewinne einzufahren usw.

Die biologische Krebsabwehr hat auch viele Videos auf youtube, unter anderem dieses Video, indem ein Arzt finde ich recht klar darstellt,worum es bei ganzheitlicher Krebsmedizin geht, nämlich darum, Schul- und Komplementärmedizin zusammen und auf den individuellen Patienten abgestimmt anzuwenden.

Was ist Selbstheilung und Souveränität?

Worum es hier aber eigentlich als zentralen Punkt gehen soll, ist die Frage, nach der Souveränität, Selbstbestimmung und Autonomie als Patient_innen.

Dazu habe ich schon seit längerer Zeit die Arbeit einer total coolen Person im Kopf, die ich auch einfach total menschlich und sympathisch finde, nämlich Annelie Keil.

Diese wurde 1939 geboren und verbrachte die ersten sechs Lebensjahre in einem Waisenhaus, hatte also eine traumatische Kindheit. Sie ist Soziologin und Gesundheitswissenschaftlerin, überlebte einen Herzinfarkt und mehrere Krebserkrankungen, lehrte als Professorin und schrieb mehrere Bücher, rund um das Thema Gesundheit. Ich finde sie so eine spannende Person und möchte unbedingt auch eines ihrer Bücher lesen.

Worüber ich hier jedoch berichten möchte ist ein Video, dass ich auf der Seite der biologischen Krebsabwehr gefunden habe. Darüber geht es um den „souveränen Patient“, also um die Frage, wie Menschen mit Krankheiten eben souverän umgehen können.

Ich finde Annelie Keil bringt Dinge so klar auf den Punkt und oft auf ironische und einfache Art. Sie erzählt, dass sie Gesundheit und Krankheit als Prozess und Kontinuum auffasst und es immer auch gesunde Anteile in uns gibt, sonst wären wir ja schon tot.

Sie sagt auch, dass auch Schulmedizin diese Ansicht teilt, da ja auch Schulmediziner_innen keine Operation machen würden, oder keine Medikamente vergeben würden, wenn es nicht irgendeinen gesunden Anteil oder Körper gäbe, indem diese Therapien dann anschlagen und wirken können.

In diesem Video sagt sie etwas bezogen auf Selbstheilung,was ich total spannend finde im Hinblick auf dieses vermeintlich „spirituelle“ Entweder-Schulmedizin-oder-ganzheitliche-Heilung-Denken. Sie sagt:

Selbstheilung heißt nicht, es läuft von selbst, sondern, dass wir durch die Medizin, durch Psychotherapie, durch was auch immer, versuchen die Fähigkeit, immer wieder selbst in die Balance zu kommen, unterstützen.

Annelie Keil

Sie spricht auch darüber, dass Souveränität im Krankheitsfall bedeutet zu erkennen, dass mensch jetzt Hilfe braucht und alleine nicht klar kommt:

„Eine körperliche Erkrankung braucht um damit souverän umzugehen, […] eine Seele die mitmacht, es braucht ein Gehirn das mitdenkt. Ratschläge annimmt, oder ablehnt. Das heißt, wenn jemand erkennt, alleine komme ich damit nicht klar, bin ich nur dann souverän, wenn ich ein Stück meiner Souveränität aufgebe und mir helfen lasse.“

Annelie Keil

Mir gefällt dieser Punkt. Für mich hat es sich nämlich genauso angefühlt. Ich hatte nicht dass Gefühl, dass ich Chemotherapie machen „muss“, sondern, habe aufgrund der wissenschaftlichen Evidenz erkannt, dass diese bei meiner Erkrankung sehr gut wirkt. Genauso mit der Operation. Ich hatte deswegen immer das Gefühl, dass ich entscheide und mich auch dafür entscheide die schulmedizinischen und evidenzbasierten Methoden anzuwenden, die mir (dankenwerter) Weise zur Verfügung stehen.

Was sie hier anspricht, habe ich auch schon mal in einem Artikel zum Thema Verantwortung und Macht für die eigene Gesundheit übernehmen behandelt. Es geht darum, in die Kraft zu kommen, und zu sehen, dass ich immer auch einen Einfluss auf meine Situation habe. Das Leben ist so wie es ist, und dazu gehört auch Krankheit und Tod. Auch wenn es äußerlich nicht so läuft, wie ich mir das wünsche, dann gibt es immer die Möglichkeit innerlich, Einfluss zu nehmen, wie ich von Moment zu Moment mit einer Situation umgehe.

Gerade die Krebserkrankung hat mich gelehrt wertschätzen, dankbar und glücklich im Moment zu leben. Und ganz ehrlich: Gerade jetzt denke ich, dass ich während meiner Erkrankung und Chemo manchmal durchaus glücklicher war als jetzt, wo ich versuche wieder in dieser Welt und alle dem Unrecht, der Gewalt, dem Egoismus und Elend, das Menschen hier veranstalten, zurecht zu kommen.

In dem Video spricht Annelie Keil auch noch ein paar andere Fragen an, z.B. was sie zu „Gründen“ für Krankheiten denkt, zu sozialen Faktoren von Heilung und der Spezialisierung und Fragmentierung in der Wissenschaft und systemischen Denkansätzen.

Kurzum: Ich kann allen Krebspatient_innen und -überlebenden die Seite der biologischen Krebsabwehr sehr empfehlen. Dort kann mensch auch eine ärztliche Sprechstunde in Anspruch nehmen, was ich mal getan habe und ich in einem anderen Artikel zur Frage der Notwendigkeit einer vertrauensbasierten Beziehung zwischen Ärzt_innen und Patient_innen und Bedeutung einer ressourcen-orientierten Kommunikation.

Ressourcen

Homepage von Annelie Keil

Video: „der souveräne Patient – der Krankheit begegnen“

Video: Integrative Onkologie

Homepage – biologische Krebsabwehr

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Kategorie: ganzheitliche Medizin, RessourcenSchlagwort: Empowerment, ganzheitliche Medizin, Hodenkrebs, Krankheitsbewältigung, Selbstheilungskräfte, Umgang mit Krebs

Related Posts

You may be interested in these posts from the same category.

photo of christmas balls

Happy Christmas 2020: Bye bye spiritual bypassing

Das Bild zeigt Karten, aus einem Set aus dem Coachingbereich. Die Karten zeigen positive Qualitäten, Eigenschaften oder Fähigkeiten, und sind in einem Kries um eine Kerze herum, aufgelegt.

Eine Zukunftskonferenz nach der Krebsbehandlung

Das Bild zeigt einfach ein schwarzes Viereck und nicht mehr

Selbstgefärdung durch Spiritualität?

Bild zeigt einen Zweig in Nahaufnahme. Der Himmel dahinter ist in der Dämmerung und das Licht schein golden

Trauma und Empathie-(un)-fähigkeit

Krebs, Narben und Tattoos –

Bild zeigt eine Buddhastatue,die auf einem kleinen Holzregal steht. Daneben ist eine kleine Zeichnung und ein Holzkastenfesnter zu sehen

A guided „deep relaxation“ meditation for queers, cancer warriors and other folks

Ernährung und Krebs Teil 1: Genuss und Empowerment

Das Bild zeigt das Buch "Becoming",von Michelle Obama auf einem Sandstrand positioniert

Über das Bloggen Teil 2: Das Hochstapler-Syndrom

Beim Bild bin ich beim mediteren zu sehen. Ich trage ein schwarzes Shirt und im Hintergrund ist eine Coach mit roter Decke

Die Bedeutung (m)einer Morgenroutine und Energielevel vier Jahre nach Chemotherapie

Das

Corona Virus, Leben mit/nach Krebs. Ängste und Chancen

Das Bild zeigt Menschen, die bei Sonnenuntergang durch einen Fluss gehen. Der Himmel ist staubig und das Licht bricht sich golden im Wasser.

Wenn der Körper Nein sagt Teil 2

Wenn der Körper Nein sagt Teil 1

Previous Post: «Das Bild zeigt einfach ein schwarzes Viereck und nicht mehr Selbstgefärdung durch Spiritualität?
Next Post: Updates – Journals bei Phlow und Selbstständigkeit als Kuschel-bodyworker Das Bild zeigt einen Screenshot eines Mobiltelefons. Es zeigt den Titel "Introducing healingwithlukas" und ein Bild, auf dem ich meditiere. Der Hintergrund ist hellrot.»

Primary Sidebar

Verpasse keinen Beitrag

Trage dich auf die E-Mail Liste ein und bleib über neue Beiträge am Laufenden!

Schließe dich 90 anderen Abonnenten an

Translate page to

Facebook Pagelike Widget

Healingwithlukas auf Instagram

Auf Instagram folgen

beliebte Beiträge

  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    Featured , Ressourcen , Spiritualität Wie meine Krebserkrankung...
  • Das Bild zeigt den Eingang zum Radiokulturhaus in Wien. Davor ist eine Skulptur in der Form eines Ohrs. Das Ohr ist aus bunten Steinchen zusammengesetzt.
    ganzheitliche Medizin , Psyche & Geist , Ressourcen Einer Krankheit Sinn und...
  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    English How having cancer became...
  • Bild zeigt einen Infusionsständer mit Chemotherapieflaschen. Durch ein Fenster scheint die Sonne herein und spiegelt sich in den Schläuchen
    Krebsgeschichte Diagnose Hodenkrebs ̵...
  • Das Bild zeigt bunte Plakate auf denen positive Affirmationen stehen. Wie zum Beispiel: selfcare is activism, das Leben ist wunderbar und sorgt für mich. Attention: here and now
    Psyche & Geist , Ressourcen Positives Denken und Arbe...

Schlagwörter

Achtsamkeit und Meditation Antirassismus Arbeitsleben Brene Brown Buddhismus Chemotherapie Dankbarkeit Dating-Apps Emotionen Empathie mit uns selbst Empowerment Entspannungstechniken Erkenntniss Ernährung Feminismus ganzheitliche Medizin Hochsensibilität Hodenkrebs Jon Kabat-Zinn Krankheitsbewältigung Krebserkrankung Krebsnachsorge Körperwahrnehmung mentale Ressourcen Männlichkeiten Nachsorge positive Psychologie Psyche queer schwarzer Feminismus Selbstfürsorge Selbstheilungskräfte Selbstliebe Sexualität sozial engagierter Buddhismus spiritual bypassing Spiritualität Stress und Entspannung Tattoo Trauma Umgang mit Krebs Unterstützung Verbundenheit Verletzlichkeit Ängste

Gentle reminder

„Breathe, you are alive“

Site Footer

  • Facebook
  • Instagram

Impressum /Datenschutz

Website by: builtbythanos.com

 

Copyright © 2023 · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Browsen zu ermöglichen. Wenn du "Accept" anklickst, stimmst du der Verwendung aller cookies zu.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN