• About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Mobile Menu

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

  • Facebook
  • Instagram

Healing with Lukas

My WordPress Blog

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
Das Bild zeigt ein Graphitti. Zwei männlich aussehende Comic Helden küssen sich und darüber steht "Fuck wars"

Warum ein Blog zu sexeller Heilung und queerness?

„To all my queer siblings: Gay, lesbian, bi-, pansexual, asexual, non-binary, genderqueer, trans*, intersex, queer humans: you are loved and an expression of the divine.“

You are here: Home / queer & gay / Warum ein Blog zu sexeller Heilung und queerness?
Das Bild zeigt ein Graphitti. Zwei männlich aussehende Comic Helden küssen sich und darüber steht "Fuck wars"

Juli 7, 2020 //  by lukas

  • Wie lebt es sich als schwuler Krebsüberlebender?
  • Wie hat sich meine Körperwahrnehmung und sexuelles Empfindung nach der Erkrankung entwickelt und verändert?
  • Wie habe ich Spiritulität und queere Sexualität zusammengebracht?
  • Was hat Berührung mit Selbstwert und psychischer Gesundheit zu tun?
  • Geht Spiritualität und schwule Sexualität zusammen?
  • Wie wirkt sich Hochsensibilität auf Sex und Dating aus?
  • Was ist das Konsensrad und was bedeutet Konsens in schwulen Kontexten?
  • Wie wirkt sich die PreP auf meine Sexualität aus?
  • Wie erging es mir beim ersten Mal in einem schwulen Sexclub?
  • Warum habe ich entschlossen Kuschel-escort zu werden?
  • Was habe ich in einer schwulen Sauna über mich und Selbstakzeptanz gelernt?
  • Das erst mal Ecstasy:Kann mensch Substanzen achtsam konsumieren?
  • Was ist pleasure activism?

Wie in vielen Texten dieses Blogs beschrieben, habe ich durch die Nähe zum Tod und das Überleben der Krebserkrankung recht krasse Erfahrungen gemacht, die ich mit den Wort „spirituell“ beschreibe. Damit meine ich eine verkörperte Erfahrung, dass ich Teil eines größeren Ganzen und in Verbindung mit dem Leben, der Natur und allen Erscheinungen bin.

Für einige Zeit während meinem Beginn und Auseinandersetzung mit Spiritualität, war ich in Bezug auf mein sexuelles Selbst immer wieder gestresst. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es einen Spalt in mir gibt. Auf der einen Seite gibt es in mir die sehr achtsame, spirituelle, verbundene, weiche Seite. Andererseits gibt es aber auch versaute und kinky Anteile. Ich möchte Sexualität ausleben, ausprobieren, und interessiere mich für sexpositive Events, hedonistische Erfahrungen, schwules Cruising und alle solche Aspekte, die gesellschaftlich lange zeit unterdrückt und beschämt wurden. Diese Anteile wirken wiederum oft widersprüchlich zu meiner hochsensiblen Seite.

Ich hatte immer den Eindruck, dass in der schwulen Welt kein oder nur wenig Platz für Achtsamkeit und Spiritualität ist. Und in vielen Kontexten von Meditation, Buddhismus wurde Sexualität wenig Platz eingeräumt, oder wenn, dann nur in einem ganz „heiligen“ und/oder heteronormativen Sinn.

Ich habe sehr viele Bücher gelesen und bin von einer spirituellen Guru-person zur nächsten gehüpft, habe mir unzählige Videos angesehen, viele Workshops und Retreats besucht und endlos viele Stunden meditiert. Dies waren und sind sehr wertvolle Erfahrungen für mich.
Oftmals hatte ich aber eben das Gefühl, dass meine queeren Anteile und mein sexuelles Wesen in vielen dieser Zugänge nicht wirklich Platz hatten. Es muss gar nicht sein, dass Sexualität dort aktiv abgewertet wird, aber meinem Eindruck nach, wurde dem einfach oft nicht so ein Stellenwert beigemessen, oder nur in einem normativen Korsett. Oft hatte ich das Gefühl mit meinen sexuellen Themen allein zu sein.

~

Nun hatte ich diese „spirituellen“ Erfahrungen mit Krebs gemacht und machte mich auf die Suche nach schwulen und queeren Menschen, die damit auch etwas anfangen konnten. Ich habe irgendwann mal in Google „schwul + Achtsamkeit + Spiritualität“ eingegeben und mich durch verschiedene Angebote und Menschen geklickt, die es so gibt. Mein Weg hat mich nach Berlin verschlagen, wo ich durch ein Community Zentrum und viele spannende Menschen, die diese Themen verbinden, ein neues Zuhause fand.

Ich lernte Menschen kennen, die BDSM und Spiritualität verbinden und in ihrem Sklaven-Da*sein ihre Mitte erleben. Ich lernte schwule Schamanen kennen, die mit Aufstellungs-Arbeit und Ritualen versuchen das kollektive queere Trauma zu bearbeiten, als „Fehler“ der Schöpfung angesehen, ausgegrenzt und getötet zu werden. Ich lernte darüber, dass interessante psychischen Mechanismen und Prozesse hinter sexuellen und erotischen Phantasien und Skripten stecken können. Ich lernte darüber, kritischer und genauer zu erforschen, was Einvernehmlichkeit bedeutet und mit patriarchalen Strukturen zu tun haben. Ich lernte viel über die Perspektive von nicht-binären und Trans*menschen und darüber, wie Geschlecht und Gender so vielfältig sein können. Ich lernte mehr und mehr zuzuhören, über die Erfahrungen von queeren Menschen of color, darüber wie Rassismus in queeren Szenen wirkt und in spirituellen Kontexten ausgeblendet wird. Ich lernte mehr und mehr meine Gefühle und wahren Bedürfnisse wahrzunehmen und diese auch zu kommunizieren. Und ich lernte, dass Berührung, Intimität, Körperlichkeit und Sex heilsam und empowerned sein können.

Schlussendlich habe ich nach der Phase des Überlebenskampfes und Rehabilitation von der Krebserkrankung für mich entdeckt, dass diese Verschränkungen zu erkunden, mein Lebens- und Heilungsweg ist. Ich habe viele intensive Erfahrungen gemacht, Workshops, Festivals und Trainings besucht und beschlossen mich selbst beruflich in dem Bereich queerer Körperarbeit selbstständig zu machen und als professioneller Kuschler* / Berührer* zu arbeiten.

Ich habe entdeckt, dass ich überall sehr tiefgründige Erfahrungen machen kann, nicht nur bei der Meditation oder auf einem Achtsamkeits-seminar. Ich habe total wichtige Erfahrungen gemacht, beim Ausgehen, bei der Reflexion meines Verhaltens auf Dating-Apps, in schwulen Saunen oder einem Sexclubs. Spiritualität und tiefe Erkenntnisse sind Teil allen Erscheinungen des Lebens, besonders auch in den „schmutzigen“, vermeintlich unachtsamen und beschämten Aspekten.

Ich spreche mit meinen engen Freund_innen die ganze Zeit über Fragen, wie ich sie am Anfang dieses Texts aufgelistet habe. Und darüber, wie – mensch die eigene Sexualität und Queerness selbstbewusst, lustvoll, authentisch und in Übereinstimmung mit den eigenen Werten und Bedürfnissen leben können.

Ich möchte zusammen mit anderen Menschen Dialog und Auseinandersetzung mit bewusster Sexualität fördern und hoffe, dass auf diesem Blog etwas Interessantes für dich dabei ist! Viel Spaß beim Lesen. Nimm auch gerne bei Fragen, Kritik und Anregungen Kontakt mit mir auf!

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Kategorie: queer & gaySchlagwort: Hochsensibilität, queer, Sexualität, Spiritualität

Related Posts

You may be interested in these posts from the same category.

Das Bild zeigt eine Statue eines sitzenden und meditierenden Buddhas

Spiritualität und queere Sexualität – Teil 1

Das Build zeigt einen Screenshot der Dating App Grindr. Zwei Sprechblasen sind zu sehen mit dem Text. "bist du okay?" und "ja, danke".

Stories from an empath on Grindr (1)

Previous Post: «Das Bild zeigt eine Deutschlandkarte. Überall wo Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden steht das Wort "Einzeltäter". Das Bild wurde von migrantifaberlin gestaltet. Black lives matter (1) – Reflexionen über strukturellen Rassismus
Next Post: Stories from an empath on Grindr (1) Das Build zeigt einen Screenshot der Dating App Grindr. Zwei Sprechblasen sind zu sehen mit dem Text. "bist du okay?" und "ja, danke".»

Primary Sidebar

Verpasse keinen Beitrag

Trage dich auf die E-Mail Liste ein und bleib über neue Beiträge am Laufenden!

Schließe dich 87 anderen Abonnenten an

Translate page to

Facebook Pagelike Widget

Healingwithlukas auf Instagram

Auf Instagram folgen

beliebte Beiträge

  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    Featured, Ressourcen, Spiritualität Wie meine Krebserkrankung...
  • Das Bild zeigt den Eingang zum Radiokulturhaus in Wien. Davor ist eine Skulptur in der Form eines Ohrs. Das Ohr ist aus bunten Steinchen zusammengesetzt.
    ganzheitliche Medizin, Psyche & Geist, Ressourcen Einer Krankheit Sinn und...
  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    English How having cancer became...
  • Bild zeigt einen Infusionsständer mit Chemotherapieflaschen. Durch ein Fenster scheint die Sonne herein und spiegelt sich in den Schläuchen
    Krebsgeschichte Diagnose Hodenkrebs ̵...
  • Das Bild zeigt bunte Plakate auf denen positive Affirmationen stehen. Wie zum Beispiel: selfcare is activism, das Leben ist wunderbar und sorgt für mich. Attention: here and now
    Psyche & Geist, Ressourcen Positives Denken und Arbe...

Schlagwörter

Achtsamkeit und Meditation Antirassismus Arbeitsleben Brene Brown Buddhismus Chemotherapie Dankbarkeit Dating-Apps Emotionen Empathie mit uns selbst Empowerment Entspannungstechniken Erkenntniss Ernährung Feminismus ganzheitliche Medizin Hochsensibilität Hodenkrebs Jon Kabat-Zinn Krankheitsbewältigung Krebserkrankung Krebsnachsorge Körperwahrnehmung mentale Ressourcen Männlichkeiten Nachsorge positive Psychologie Psyche queer schwarzer Feminismus Selbstfürsorge Selbstheilungskräfte Selbstliebe Sexualität sozial engagierter Buddhismus spiritual bypassing Spiritualität Stress und Entspannung Tattoo Trauma Umgang mit Krebs Unterstützung Verbundenheit Verletzlichkeit Ängste

Gentle reminder

„Breathe, you are alive“

Site Footer

  • Facebook
  • Instagram

Impressum /Datenschutz

Website by: builtbythanos.com

 

Copyright © 2022 · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Browsen zu ermöglichen. Wenn du "Accept" anklickst, stimmst du der Verwendung aller cookies zu.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN