• About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Mobile Menu

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

  • Facebook
  • Instagram

Healing with Lukas

My WordPress Blog

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Updates und Blogversion 2.0

Mindfulsurvivor 2.0, oder es wird Zeit für eine Neuauflage

Heute gibt es einen Update Artikel, was bei mir gerade so los ist. Wie viele von Euch eh schon mitbekommen haben, tut sich in letzter Zeit ganz schön viel bei mir und mit healingwithlukas.com!

You are here: Home / Krebsgeschichte / Updates und Blogversion 2.0

Mai 10, 2020 //  by lukas//  1 Comment


Mindfulsurvivor 2.0, oder es wird Zeit für eine
Neuauflage

Updates

Heute gibt es einen Update Artikel, was bei mir gerade so los ist. Wie viele von Euch eh schon mitbekommen haben, tut sich in letzter Zeit ganz schön viel bei mir und mit healingwithlukas.com!

So bin ich seit circa zwei Wochen auch auf Instagram vertreten und spiele momentan mit den Möglichkeiten dieses Mediums herum. Ich vernetze mich mehr mit anderen Menschen, die mit Krebs leben und darüber bloggen. Seit drei Wochen bin ich auch auf dem deutschen Netzwerk cancerunites.de vertreten und steuere dort wöchentlich zu den Thementalks ein paar kurze Videos bei, wie zum Beispiel zum Thema Umgang mit Angehörigen, den Erfahrungen als von einer metastasieren Krebserkrankung betroffener Person, oder wie es ist so einen Blog zu haben. Der Link zum youtube Kanal mit den Videos, setze ich unter den Artikel.

Gleichzeitig habe ich eine Kooperation mit dem österreichischen Portal zu Krebsbestärkung influcancer.com gestartet und werde dort nun auch eine eigene Kolumne haben, in der ich wöchentlich kurze Blogartikel posten kann.

Dann gab es spontan und kurzfristig eine Kooperation mit dem österreichischen Radiosender FM4, die noch nach einer Person gesucht haben, die etwas zum Thema Sex, Liebe und Beziehungen in Zeiten von Covid-19 zu sagen haben. Da habe ich zugesagt und war somit das erste Mal in meinem Leben live im Radio, was sehr aufregend war. Der Beitrag kann noch drei Wochen nach-gehört werden (Link ebenfalls unter dem Beitrag)

Nächste Woche werde ich zu Gast beim Podcast „Leben mit Krebs“ sein, der von einer Krebs-mit-Betroffenen Karen Abel gemacht wird und in einem entspannten Format Menschen, die mit der Diagnose leben, zu Wort kommen lässt.

Am 20.5 könnt Ihr Euch, so ihr wollt, gerne „die Zeit“ kaufen. In der Wochenzeitung wird ein Extra Heft zum Thema Krebs herauskommen, in der ich auch zu Wort komme. Dafür hatte ich vor einem Monat ein Telefoninterview.

Sonst habe ich meine „Basistexte“ über meine Idee und Vision, meinen Zugang meine Geschichte zu erzählen und die Willkommenseite neu überarbeitet und auf den Stand 2020 gebracht.

Neues Design, Themenvielfalt und neuer Name

Neben all diesen Dingen, bin ich auch mit Unterstützung eines Freundes gerade dabei meine Webseite in einem neuen Design neu herauszubringen. Ich habe gemerkt, dass sich bei meinem Schreiben und Themen vieles verbreitert hat. Ich bin ja mittlerweile seit vier Jahren „krebsfrei“, also in Nachsorge und mache mir auch zu vielen anderen Themen Gedanken und schreibe diese auf. Ich habe mich in den letzten beiden Jahren viel mit dem Thema persönliche Entwicklung und der Integration meiner verschiedenen Persönlichkeitsanteile, beschäftigt.

Neben meinen noch immer sehr prägenden Erfahrungen als Krebsüberlebender, habe ich mich sehr intensiv mit Hochsensibilität und meiner Persönlichkeitsstruktur, sowie meinem schwulen Beziehungsmustern und sexuellen Anteilen beschäftigt. Ebenso mache ich mir sehr viele Gedanken um den Zustand unserer Welt, beschäftige mich mit Vielfalt, Inklusion und Antidiskriminierung und lese über Menschen und Gruppen, die ihre Spiritualität in aktivistische Arbeit integrieren.

Ich habe für mich erkannt, wie ich durch die Beschäftigung mit Hochsensibilität so viel mehr Verständnis für mich habe, und warum ich oft das Gefühl hatte, dass mit mir etwas nicht stimmt. Hochsensibilität ist ein Konzept, dass besagt dass circa 15-20% der Bevölkerung Sinneseindrücke, aber auch emotionale Schwinungen und Stimmungen stärker wahrnehmen, als der Rest der Bevölkerung.

So habe ich beschlossen meinen Blog neu zu designen und eine Version 2.0 herauszubringen. Mein neuer Blog wird Artikel zu vier Kategorien beinhalten.

Ich werde weiterhin über meine persönlichen Erfahrungen als Krebsüberlebender und über Ressourcen für Heilung schreiben. Kommende Artikel in dieser Kategorie werden beispielsweise die Schwierigkeiten einen passenden Nachsorge-arzt oder Ärztin zu finden behandeln, und eine Methode vorstellen, um Trauma und Stress aus dem Körper auszuzittern (die TRE Übungen).

Weiters wird es eine neue Kolumne zu gesellschaftlich-politischen Themen und spirituellen Aktivismus geben. Ich möchte beispielsweise darüber schreiben, was ich von Trans*menschen über Geschlecht/Gender gelernt habe, oder wie mein Prozess war, mich als weißer Mensch mit weißen Privilegien,weißer Vorherrschaft und strukturellen Rassismus zu beschäftigen.

Die vierte Säule des neues Blogs wird eine schwule Sex- und Lebenskolumne sein. Ich werde dort unter anderem darüber schreiben, wie lerne Berührung und Kuscheln auch in freundschaftlichen /nicht-sexuellen Beziehungen einbaue, wie es für einen hochsensiblen Schwulen ist, in einen schwulen Sexclub zu gehen, über Konsens schreiben und verschiedenste Ressourcen zu sexueller Gesundheit vorstellen.

Ein großes Thema für mich momentan ist es zu überlegen,wie denn der neue Name für meinen Blog sein könnte. Ich schwanke immer dazwischen „surviving“ beizubehalten, vielleicht einfach mit meinem richtigen Namen zu arbeiten (www.lukasbrock.com) oder irgendetwas anderes. Wenn du DEN Tipp hast, wie mensch innerhalb von 15min auf den perfekten Namen für den eigenen Blog kommt, dann melde dich :D!

Ich bin mega gespannt und aufgeregt, wie das alles werden wird. Jedenfalls habe ich das Gefühl momentan mehr als Vollzeit mit diesem Projekt beschäftigt zu sein und bin schon gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich für die Ideen ergeben dadurch!

Wenn ihr Lust habt, lest auch gerne in den überarbeiteten Texten zu meiner Idee/Vision, wie ich eine Geschichte erzählen will, und wie ich Sprache verwende, hinein. Im Teil 2 dieses Artikels, der morgen kommen wird, erfahrt ihr mehr darüber, wie ich dazu gekommen bin, meinen Job zu kündigen und mich dem Schreiben zu widmen.

Ich freue mich sehr in diesen neuen Prozess mit Euch Leser_inne zu gehen und bedanke mich bei all den treuen „Followern“ für Eure Treue und interessantes Feedback und Ideen!

Links zu den Kooperationen

Cancer Unites – Youtube Kanal

Influcancer.com

Radiobeitrag auf FM4 zum Thema Corona und Sex/Liebe
nachzuhören bis 28.Mai.2020

Podcast von Karen Abel
hier auf Spotify, aber auf allen gängigen Podcast Plattformen zu finden

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Kategorie: KrebsgeschichteSchlagwort: Krankheitsbewältigung, Unterstützung

Related Posts

You may be interested in these posts from the same category.

Bild zeigt einen Sessel mit einem Podcast Mikrofon. Daneben ein Beistelltisch mit Kaffeetasse

Zu Gast beim Ecoutee Podcast. Eine queere cancer survivor story

Das Bild zeigt einen Screenshot eines Mobiltelefons. Es zeigt den Titel "Introducing healingwithlukas" und ein Bild, auf dem ich meditiere. Der Hintergrund ist hellrot.

Updates – Journals bei Phlow und Selbstständigkeit als Kuschel-bodyworker

Das Bild zeigt einfach ein schwarzes Viereck und nicht mehr

Selbstgefärdung durch Spiritualität?

Bild zeigt ein Design auf dem steht: Healing with lukas. ein anti selbsthilfe blog aus schwuler, queerer, feministischer,spiritueller und hochsensibler perspektive.

Healingwithlukas ist online!

Das Bild zeigt mich beim Schreiben vor dem Laptop auf meinem Arbeitsplatz. Im Hintergrund steht eine Vase mit Flieder

Aus mildfulsurvivor wird „healingwithlukas“. Arbeiten nach Krebs, aber wie?

zu sehen ist der Eingang zum Benjamin Frankling Campus der Charité in Berlin

Würde Kafka sich in der Charité untersuchen lassen?

Krebs, Narben und Tattoos –

Das Bild zeigt das Buch "Becoming",von Michelle Obama auf einem Sandstrand positioniert

Über das Bloggen Teil 2: Das Hochstapler-Syndrom

Beim Bild bin ich beim mediteren zu sehen. Ich trage ein schwarzes Shirt und im Hintergrund ist eine Coach mit roter Decke

Die Bedeutung (m)einer Morgenroutine und Energielevel vier Jahre nach Chemotherapie

Das

Corona Virus, Leben mit/nach Krebs. Ängste und Chancen

Meine Weg zurück ins Leben Teil 3 – Von Wien nach Berlin

Woop Woop – das Intro-Video zu mindfulsurvivor ist online

Previous Post: «zu sehen ist der Eingang zum Benjamin Frankling Campus der Charité in Berlin Würde Kafka sich in der Charité untersuchen lassen?
Next Post: Aus mildfulsurvivor wird „healingwithlukas“. Arbeiten nach Krebs, aber wie? Das Bild zeigt mich beim Schreiben vor dem Laptop auf meinem Arbeitsplatz. Im Hintergrund steht eine Vase mit Flieder»

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Aus mildfulsurvivor wird „healingwithlukas“, Arbeiten nach Krebs, Schreiben & Selbstständigkeit – Mindful Survivor sagt:
    Mai 19, 2020 um 5:16 pm Uhr

    […] Dies ist der zweite Teil zum Artikel vom 11.5! […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Verpasse keinen Beitrag

Trage dich auf die E-Mail Liste ein und bleib über neue Beiträge am Laufenden!

Schließe dich 90 anderen Abonnenten an

Translate page to

Facebook Pagelike Widget

Healingwithlukas auf Instagram

Auf Instagram folgen

beliebte Beiträge

  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    Featured , Ressourcen , Spiritualität Wie meine Krebserkrankung...
  • Das Bild zeigt den Eingang zum Radiokulturhaus in Wien. Davor ist eine Skulptur in der Form eines Ohrs. Das Ohr ist aus bunten Steinchen zusammengesetzt.
    ganzheitliche Medizin , Psyche & Geist , Ressourcen Einer Krankheit Sinn und...
  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    English How having cancer became...
  • Bild zeigt einen Infusionsständer mit Chemotherapieflaschen. Durch ein Fenster scheint die Sonne herein und spiegelt sich in den Schläuchen
    Krebsgeschichte Diagnose Hodenkrebs ̵...
  • Das Bild zeigt bunte Plakate auf denen positive Affirmationen stehen. Wie zum Beispiel: selfcare is activism, das Leben ist wunderbar und sorgt für mich. Attention: here and now
    Psyche & Geist , Ressourcen Positives Denken und Arbe...

Schlagwörter

Achtsamkeit und Meditation Antirassismus Arbeitsleben Brene Brown Buddhismus Chemotherapie Dankbarkeit Dating-Apps Emotionen Empathie mit uns selbst Empowerment Entspannungstechniken Erkenntniss Ernährung Feminismus ganzheitliche Medizin Hochsensibilität Hodenkrebs Jon Kabat-Zinn Krankheitsbewältigung Krebserkrankung Krebsnachsorge Körperwahrnehmung mentale Ressourcen Männlichkeiten Nachsorge positive Psychologie Psyche queer schwarzer Feminismus Selbstfürsorge Selbstheilungskräfte Selbstliebe Sexualität sozial engagierter Buddhismus spiritual bypassing Spiritualität Stress und Entspannung Tattoo Trauma Umgang mit Krebs Unterstützung Verbundenheit Verletzlichkeit Ängste

Gentle reminder

„Breathe, you are alive“

Site Footer

  • Facebook
  • Instagram

Impressum /Datenschutz

Website by: builtbythanos.com

 

Copyright © 2023 · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Browsen zu ermöglichen. Wenn du "Accept" anklickst, stimmst du der Verwendung aller cookies zu.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN