• About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Mobile Menu

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

  • Facebook
  • Instagram

Healing with Lukas

My WordPress Blog

  • About
    • Biographie
    • Idee und Vision
    • Gedanken darüber eine Geschichte zu erzählen
    • Ethisches Statement
    • Sprache und Barrieren
    • Medien und Kooperationen
  • Krebsgeschichte
  • Ressourcen
    • Körper
    • Psyche & Geist
    • Gemeinschaft
    • Achtsamkeit & Meditation
    • ganzheitliche Medizin
    • Spiritualität
  • Gesellschaft
  • queer & gay
  • Angebot
  • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
Das Bild zeigt eine Lampe am Boden. Sie strahlt warmes Licht aus. Neben der Lampe stehen mehrere Paar Schuhe

Gemeinschaft und Heilung Teil 4 – Mit allen Anteilen ich selber sein dürfen

Wie ich durch ein schwules Community Center ein neues Zuhause fand und lernte, dass ich alle meine Anteile integrieren kann

You are here: Home / Ressourcen / Gemeinschaft / Gemeinschaft und Heilung Teil 4 – Mit allen Anteilen ich selber sein dürfen
Das Bild zeigt eine Lampe am Boden. Sie strahlt warmes Licht aus. Neben der Lampe stehen mehrere Paar Schuhe

September 24, 2018 //  by lukas//  Leave a Comment

Im vorgehenden Artikel habe ich bereits über meine Erfahrungen in einem buddhistischen Kloster geschrieben und an anderer Stelle etwas darüber berichtet, wie es mich nach Berlin verschlagen hat.

In diesem Artikel möchte ich nochmal vertiefen, was ich in Teil eins und zwei dieser Ressourcenserie schon beschrieben habe; nämlich dass Gruppen und Gemeinschaften ein unglaubliches Potenzial für Heilung und persönliche Weiterentwicklung haben.

Nach dem „plum village“, dem buddhistischen Kloster in Frankreich, bin ich in Berlin auf das nächste „Dorf“ gestoßen, ein Comunity Center für schwule, bisexuelle, trans*idente und queere Männer mit dem Namen „village berlin“. Was hat es mit diesem „schwulen Dorf“ in einer der queersten Metropolen Europa’s auf sich?

Ein Aspekt hat für mich im buddhistischen Kloster in plum village gefehlt, und zwar die Sexualität. Trotzdem in der Tradition von Thich Nhat Hanh eine sehr offene Form von Buddhismus gelebt wird und der Fokus auf Achtsamkeit ist, wirkt der religiöse Rahmen trotzdem sexualfeindlich oder sex-negativ. Sexualität wird zwar, als Lebenskraft verstanden, aber mehr als Eine, die gebändigt, kanalisiert und überkommen werden muss, auf dem Weg zur Erleuchtung. Es gibt diesbezüglich explizite Normen. So wie eine vegane Lebensweise propagiert wird, soll Sexualität in monogamen Partnerschaften gelebt werden und diese sollen der Familien und dem Freundeskreis bekannt und öffentlich sein.

Diese Norm hat in mir sofort etwas getriggert. Wenn bezogen auf Sexualität solche Normen propagiert werden, werden meiner Erfahrung nach sexuelle Bedürfnisse, Themen und Anteile mit Scham besetzt und verdrängt, da sie nicht erwünscht sind. Ich habe deswegen auch nach Orten weitergesucht, in denen meine schwule Identität und Leben und sexuelle Themen genauso willkommen sind, wie meine anderen Anteile. Das war zwar im Kloster bezüglich nicht heterosexuellen Orientierungen gegeben, aber eben nicht bezüglich des Auslebens von Sexualität.

~

Und  ist in meinem Kopf ein großer Spalt entstanden. Auf der einen Seite sah ich Achtsamkeit und Spiritualität und auf der anderen Seite schwule Sexualität. Das hat mir Ängste, Zweifel und Stress verursacht, und negativen Stress wollte ich – aus schon hier oft erläuterten Gründen – vermeiden. Und so habe ich weiter gesucht und bin – wie schon beschrieben – im Sommer 2017 auf das Stretch Festival gestoßen, das in den Räumen des village.berlin stattfindet. Das Festival bringt die Angebote, die es im Village das ganze Jahr über gibt, an einem Wochenende und mit 120 Teilnehmenden zusammen. Es gibt Workshops von/über Massage, Tanz, therapeutischen Ansätzen, Körperarbeit, Selbstakzeptanz bis hin zu schamanistischen Ritualen. Dort habe ich zum ersten Mal erlebt, wie so viele Männer* auf einmal gemeinsam die spirituellen Anteilen ihrer Sexualität mit Neugierde, Wertschätzung und Achtsamkeit entdecken.

Ich habe Männer* und Menschen kennengelernt, die jeden Tag meditieren und davon berichten, dass sie seit zwei Jahren mehrmals wöchentlich zu Treffen gehen, um Suchtverhalten von Alkohol bis Chrystal Meth zu bearbeiten und unter Kontrolle zu haben. Ich habe Männer kennengelernt, die erzählen, wie sie beim „cruisen“ und bei anonymen Sex in einer schwulen Sauna, lernen freundlich und wertschätzend Ja und Nein zu sagen. Ich habe Menschen kennengelernt, die sich mehr und mehr frei machten von internalisierter Homophobie und normativen Bildern von Männlichkeit und einen selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft einnehmen wollen. Ich habe erlebt, dass sich Cis-männer und Transmänner über ihre Erfahrungen und Unsicherheiten austauschen. Ich habe gesehen, wie ein schwuler Yoga-Lehrer Mantras rezitiert und einen Workshop besucht, indem man die Genitalien eines Partners mit Liebe und Achtsamkeit hält, ohne dass es um sexuelle Erregung gehen muss, aber kann. Ich nahm an einem Workshop teil, indem 60 Männer erst gemeinsam meditierten, dann fünfzehn Minuten exzessiv zu trashigen Popsongs tanzten und dann in verschiedenen Begegnungen sich gegenseitig auszogen, bis sich dann alle nackt in einem Kreis versammelten, sich an den Händen hielten und sich der Energie und Kraft im Raum bewusst wurden. Also die volle Ladung „New Age spiritual shit“. Es gab auch Diskussionen um Feminismen und Männlichkeiten* beim gemeinsamen Stricken, Tanzperformances zu Drag und Gendernormen, Filmscreenings über das kollektive Trauma durch die Aidskrise, sowie viele Umarmungen, freundliches Miteinander und die Bereitschaft Zuzuhören.

Und da ist es mir klar geworden: Diese heilsame Energie von Achtsamkeit, Präsenz, Liebe oder wie auch immer mensch es nennt, gibt es auch in der Verbindung mit Sexualität. Ich muss mich hier als schwuler Mann, der Krebs überlebt hat, meine Geschichte nicht verstecken oder zurückhalten. Und ich wusste, dass mir diese Art zu sein und Sexualität zu leben helfen wird, gesund zu bleiben.

~

Was hat das mit meiner Krebserkrankung zu tun?

Thich Nhat Hanh lehrt unter anderem, dass der gegenwärtige Moment unser Zuhause ist, in welchem wir in jedem Moment, immer und überall Kraft schöpfen können. Beim Stretch Festival 2017 im Village Berlin habe ich zum ersten Mal erlebt, ein „schwules oder queeres“ zuhause zu haben.
Bis dahin war ich zwar als Aktivist sehr in der queeren Szene aktiv, aber gerade an schwulen Orten habe ich mich selten wirklich zuhause gefühlt. Bei politisch aktiven oder aktivistischen Gruppen hingegen,e hatte ich oft erlebt, dass es wenig Raum für Freundlichkeit und liebevolle Begegnungen gab. Im „Village“ habe ich zum ersten Mal erlebt, wie ganz unterschiedliche Männer*, die ihre Sexualität unterschiedlich leben, eine neue Kultur erarbeiten, wie queere Männer* sich offen, freundlichen, wertschätzend, authentisch und aus vollem Herzen begegnen können. Es war das erste Mal, dass ich ein Gefühl von Gemeinschaft in einem queer-männlichen Kontext hatte. Und es hat sich unglaublich heilsam und toll angefühlt. Das ist nun schon wieder über ein Jahr her und ich könnte einen eigenen Blog öffnen und nur darüber schreiben, was sich in meinem sexuellen Leben und Erfahrungen geändert hat. Vielleicht mache ich das auch noch, aber das ist hier jetzt nicht der Punkt.

In einem anderen Artikel habe ich ein wichtiges Werkzeug in ganzheitlichen Ansätzen beschrieben, und zwar sich zu fragen,was die eigene Erkrankung für einen bedeutet und welche Hinweise in ihr schlummern. Ich sehe dabei bei meiner Krebserkrankung einen ganz klaren Zusammenhang zu Sexualität. Schließlich habe ich in meinen Sexualorganen diese Krankheit entwickelt. Sex und Sexualität war für mich Zeit meines Lebens ein sehr belastendes Thema. Ich hatte bis zu den Jahren nach meiner Erkrankung nicht das Gefühl wirklich entspannt und erfüllend meine Sexualität leben zu können. Ich hatte sehr viele Ängste, Unsicherheiten, und habe in einer Partnerschaft emotionale Gewalt erlebt. Gleichzeitig hatte und habe ich immer recht viel sexuelle Energie und so war dieses Thema immer sehr präsent bei mir in Form von Ängsten, Spannungen, Überforderung, Scham und vielen weiteren schwierigen Emotionen. Seither und vor allem seitdem ich das village kennengelernt habe, hat sich hier viel gelöst und weiterentwickelt, und ich kann viel entspannter und spielerischer mit meinen sexuellen Anteilen, Skripten, Mustern und Wünschen sein.

Insofern steht für mich außer Zweifel, dass die Teilnahme an Workshops und der Gemeinschaft im Village für mich einen ganz wesentlichen Faktor darstellt, der mich stärkt, gesund zu bleiben. Das ist natürlich sehr speziell auf meine Geschichte zugeschnitten, jedoch kann ich eine Ressource daraus verallgemeinern. Bisher habe ich viel über Achtsamkeit als Grundressource für Heilung beschrieben. Das sehe ich jedenfalls noch immer so.

Trotzdem gibt es in uns viele spezielle Themen, die mit unserer Geschichte, Persönlichkeit und unserem Lebensweg zu tun hat. Auch als Mensch mit einer Krebserkrankung bin ich ja nicht nur ein Krebspatient, sondern habe weiterhin viele andere Themen und Prozesse und Persönlichkeitsanteile, die mir Energie schenken oder nehmen können.
Bei mir war es wie ein zweiter Schritt eine achtsame Lebenshaltung in diese speziellen Lebensthemen zu integrieren. Für mich war das eben Sexualität, für dich oder andere Menschen hat es vielleicht mit beruflicher Veränderung,  der Aufarbeitung der Famileingeschichte, das Finden von Selbsthilfegruppen, einem gesellschaftlichen Anliegen, künstlerischem Ausdruck, neuen Familien und Lebensformen, oder allem möglichen anderen zu tun. Wenn du es schaffst ein Thema zu identifizieren, das mit der Bewältigung einer Krankheit oder Situation zu tun hat, ist das ein toller Schritt. Vielleicht findest du ja auch noch Gemeinschaften, die dich in deinem Prozess nochmal speziell unterstützen können. Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Neugierde zu erforschen, was es braucht um zu heilen, zu gesunden oder dich weiterzuentwickeln.

Ressourcen

Village Berlin

Stretch Festival

52.496597913.3921543

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Kategorie: Gemeinschaft, RessourcenSchlagwort: Empowerment, Feminismus, queer, Sexualität

Related Posts

You may be interested in these posts from the same category.

photo of christmas balls

Happy Christmas 2020: Bye bye spiritual bypassing

Das Bild zeigt Karten, aus einem Set aus dem Coachingbereich. Die Karten zeigen positive Qualitäten, Eigenschaften oder Fähigkeiten, und sind in einem Kries um eine Kerze herum, aufgelegt.

Eine Zukunftskonferenz nach der Krebsbehandlung

Das Bild zeigt eine Broschüre der biologischen Krebsabwehr und zwei Magazine zu ganzheitlicher Onkologie

Was bedeutet ganzheitliche Onkologie und Souveränität für Krebspatient_innen

Das Bild zeigt einfach ein schwarzes Viereck und nicht mehr

Selbstgefärdung durch Spiritualität?

Bild zeigt einen Zweig in Nahaufnahme. Der Himmel dahinter ist in der Dämmerung und das Licht schein golden

Trauma und Empathie-(un)-fähigkeit

Krebs, Narben und Tattoos –

Bild zeigt eine Buddhastatue,die auf einem kleinen Holzregal steht. Daneben ist eine kleine Zeichnung und ein Holzkastenfesnter zu sehen

A guided „deep relaxation“ meditation for queers, cancer warriors and other folks

Ernährung und Krebs Teil 1: Genuss und Empowerment

Das Bild zeigt das Buch "Becoming",von Michelle Obama auf einem Sandstrand positioniert

Über das Bloggen Teil 2: Das Hochstapler-Syndrom

Beim Bild bin ich beim mediteren zu sehen. Ich trage ein schwarzes Shirt und im Hintergrund ist eine Coach mit roter Decke

Die Bedeutung (m)einer Morgenroutine und Energielevel vier Jahre nach Chemotherapie

Das

Corona Virus, Leben mit/nach Krebs. Ängste und Chancen

Das Bild zeigt Menschen, die bei Sonnenuntergang durch einen Fluss gehen. Der Himmel ist staubig und das Licht bricht sich golden im Wasser.

Wenn der Körper Nein sagt Teil 2

Previous Post: « Gemeinschaft und Heilung Teil 3 – im buddhistischen Kloster
Next Post: Mit Fasten besser duch die Chemo? – Theorie Das Bild zeigt eine Tasse Tee von oben. Eine Hand greift die Tasse von rechts.»

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Über das Heilungspotenzial von sozialen Beziehungen und Gemeinschaft bei Krebs und anderen Erkrankungen – Teil 1 Einleitung – Mindful Survivor sagt:
    April 27, 2020 um 8:21 am Uhr

    […] Hier geht’s zu Teil 2, Teil 3 und Teil 4 […]

    Antworten
  2. Über das Heilungspotenzial von sozialen Beziehungen und Gemeinschaften bei Krebs und anderen Erkrankungen – Teil 2 – Mindful Survivor sagt:
    April 27, 2020 um 8:43 am Uhr

    […] mit dem Freundes- und Familienkreis aufbauen kann. Und ich möchte noch genauer erzählen wie mir achtsame Gemeinschaften halfen und helfen, z.B. bei einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und wie ich wegen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Verpasse keinen Beitrag

Trage dich auf die E-Mail Liste ein und bleib über neue Beiträge am Laufenden!

Schließe dich 90 anderen Abonnenten an

Translate page to

Facebook Pagelike Widget

Healingwithlukas auf Instagram

Auf Instagram folgen

beliebte Beiträge

  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    Featured , Ressourcen , Spiritualität Wie meine Krebserkrankung...
  • Das Bild zeigt den Eingang zum Radiokulturhaus in Wien. Davor ist eine Skulptur in der Form eines Ohrs. Das Ohr ist aus bunten Steinchen zusammengesetzt.
    ganzheitliche Medizin , Psyche & Geist , Ressourcen Einer Krankheit Sinn und...
  • Picture shows a path leading up a wineyard. Next to the path is a tree. The sky is blue
    English How having cancer became...
  • Bild zeigt einen Infusionsständer mit Chemotherapieflaschen. Durch ein Fenster scheint die Sonne herein und spiegelt sich in den Schläuchen
    Krebsgeschichte Diagnose Hodenkrebs ̵...
  • Das Bild zeigt bunte Plakate auf denen positive Affirmationen stehen. Wie zum Beispiel: selfcare is activism, das Leben ist wunderbar und sorgt für mich. Attention: here and now
    Psyche & Geist , Ressourcen Positives Denken und Arbe...

Schlagwörter

Achtsamkeit und Meditation Antirassismus Arbeitsleben Brene Brown Buddhismus Chemotherapie Dankbarkeit Dating-Apps Emotionen Empathie mit uns selbst Empowerment Entspannungstechniken Erkenntniss Ernährung Feminismus ganzheitliche Medizin Hochsensibilität Hodenkrebs Jon Kabat-Zinn Krankheitsbewältigung Krebserkrankung Krebsnachsorge Körperwahrnehmung mentale Ressourcen Männlichkeiten Nachsorge positive Psychologie Psyche queer schwarzer Feminismus Selbstfürsorge Selbstheilungskräfte Selbstliebe Sexualität sozial engagierter Buddhismus spiritual bypassing Spiritualität Stress und Entspannung Tattoo Trauma Umgang mit Krebs Unterstützung Verbundenheit Verletzlichkeit Ängste

Gentle reminder

„Breathe, you are alive“

Site Footer

  • Facebook
  • Instagram

Impressum /Datenschutz

Website by: builtbythanos.com

 

Copyright © 2023 · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Browsen zu ermöglichen. Wenn du "Accept" anklickst, stimmst du der Verwendung aller cookies zu.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN